neunetz.fm > neunetzcast
neunetzcast
In neunetzcast spricht Marcel Weiß regelmäßig mit Christoph Koch und Markus Angermeier über die aktuellen digitalen Entwicklungen. Hier kann man den RSS-Feed von neunetzcast abonnieren.
-
neunetzcast 47: Registrieren Sie Ihre Dunstabzugshaube
Markus Angermeier und Marcel Weiß sprechen über neunetz.fm, den ‚Celebrity Nude Leak‘, das neue Foursquare und Ello.
(Datei)
-
neunetzcast 46: Markdown Galore
Johannes Kleske und Marcel Weiß sprechen über Markdown, und damit auch über die Art und Weise, wie sie mit Text arbeiten.
-
neunetzcast 45: Jemand muss die Wohnung der Gründer putzen
Facebook und Google sind relativ junge Organisationen mit für ihr Alter bereits hoher und weiter steigender gesellschaftlicher Relevanz. Es wird Zeit, sich intensiver mit den Organisationen hinter den Produkten auseinanderzusetzen. Ich spreche mit Johannes Kleske über die Digitalkonzerne, was sie antreibt und ihre zum Teil erstaunlich abwesenden Corporate Governance-Strukturen.… Zur Episode
-
neunetzcast 44: Wie können zeitgemäße öffentlich-rechtliche Medien aussehen?
Ich spreche mit Cay Wesnigk (u.a. AG DOK) über die aktuelle Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wie gehen die Öffentlich-Rechtlichen mit den Produzenten ihrer Werke um? Wie gut oder schlecht sehen die deutschen Öffentlich-Rechtlichen im Vergleich mit der britischen BBC aus?… Zur Episode
-
neunetzcast 43: Google ist im mobilen Internet auf dem Rückzug
Ich spreche mit Matthäus Krzykowski von der Appsuchmaschine Xyo über die Welt der mobilen Apps, die Gegenwart und Zukunft der Appstores von iOS und Android, die Bedeutung von Facebook für die Verbreitung mobiler Apps und die reale Möglichkeit, dass Googles Play Store in ein paar Jahren nicht mehr der wichtigste Appstore für Android sein wird.… Zur Episode
-
neunetzcast 42: Google I/O und Spreadsheets für das Smart Home
Ich spreche mit Martin Spindler über die Keynote der Entwicklerkonferenz Google I/O, Googles Ambitionen, die Nest-API und die Lage auf dem Smart-Home-Markt.
(Datei)
-
neunetzcast 41: Ausgesprochen
Johannes Kleske und ich sprechen über das EuGH-Urteil zum Recht auf Vergessen, die Kosten für die Öffentlichkeit und kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA. Außerdem setzen wir uns intensiv mit dem Innovationsbericht der New York Times auseinander und sprechen unter anderem auch Krautreporter an.… Zur Episode
-
neunetzcast 40: Normal bis zur nächsten Revolution
Ich spreche mit Johannes Kleske über den Medienwandel und die Unterschiede zwischen USA und Deutschland, die als kritische Debatte getarnten Kampagnen in den deutschen Massenmedien, die deutsche Print-Filterbubble, und die Diskussion, ob Apps das Web ablösen und zerstören.
(Datei)
Podcasts abonnieren!
Feedback
kontakt@neunetz.com
ImpressumSuche
Aktuelle Episoden
In eigener Sache
Aktive Podcastreihen
Pausierende Podcastreihen
Andere empfehlenswerte Podcast-Netzwerke