neunetzcast 71: Wie Städte urbane Mobility mitgestalten (können)
Turbulente Zeiten im Mobilitäts- und Transportsektor. Neben Carsharing, Ridehailing, Ridesharing & kommenden autonomen Vehikeln nehmen jetzt auch auch noch E-Bikes und E-Scooter im On-Demand-Modell an Fahrt auf. (Mit E-Scootern geht es in Deutschland nun auch bald los.)
Christoph Koch und Marcel Weiß sprechen über die heutigen Entwicklungen und Marktdynamiken und, vor allem, welche (vielleicht überraschend) starke, proaktive Rolle der ÖPNV und die Stadtverwaltungen spielen können. Vorzeigebeispiel: BVG aus Berlin.
Marcel berichtet zusätzlich von seinen Eindrücken vom Future Mobility Summit und Christoph erzählt vom Berlkönig.
Als Bonus gibt es außerdem ein Interview mit Gunnar Froh, Gründer & CEO von Wunder Mobility, ein Hamburger Startup, das Softwaretools für Mobilitybetreiber und Stadtverwaltungen anbietet.