neunetz.fm > Artikel von: Marcel Weiß
Autor: Marcel Weiß
-
neunetzcast 20: Höchststrafe ist angerufen zu werden
Ich spreche mit Markus Angermeier (kosmar.de, Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+, App.net) über Mailbox und die Zukunft von Dropbox, Samsung Galaxy S4 und das Spannungsfeld zwischen Android, Google und Samsung und den Androidzwergen wie HTC, den Sync-Wahnsinn bei iOS und die Neuigkeiten bei Flipboard.… Zur Episode
-
neunetzcast 19: Ein Recht des Stärkeren
„Die Debatte ist schneller als die Produktionsmechanismen der nationalen Märkte.“ – Thierry Chervel
Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher, Thierry auf Twitter, Google+ und Facebook) über das Presseleistungschutzrecht, das was hierzulande als Debatte dazu verkauft wurde, die noch kaum debattierten Merkmale des Medienwandels, die vor allem nationale Märkte wie Deutschland betreffen und eine daraus folgende Zersplitterung der Öffentlichkeit.… Zur Episode
-
neunetzcast #18: Herausgekitzelt
Ich spreche mit dem Webvideoexperten Bertram Gugel (Blog,Twitter, LinkedIn) in einer Tropfsteinhöhle über Videoformate, die Professionalisierung von YouTube und Googles übergreifende Strategie mit der Plattform, warum ein Instagram für Video wohl eher nicht kommen wird, Netflix und dessen Eigenproduktion House of Cards, die Lizenzherausforderungen im On-Demand-Streaming und HBO im Innovators Dilemma.… Zur Episode
-
neunetzcast #17: Versteckte Groschenhefte
Ich spreche mit Leander Wattig über Snapchat, die Buchbranche allgemein, Tumblr und Quora im Buchgeschäft, das „pay-as-you-read“-Modell, das noch nicht in Stein gemeißelte Verhältnis zwischen Buchverlagen und Plattformen und die sich verändernde Bedeutung des Containers Buch.
(Datei)
Dauer: 1 Stunde, 30 MinutenLinks zu den Themen:
- Facebook’s new Poke app was built in just 12 days
- Kurs-Gewinn-Verhältnisse von Techunternehmen zeigen, dass es keine einheitliche Unternehmensklasse ist
- Bastei Lübbe
- Tumblr beschäftigt Mitarbeiter speziell dafür, um die Entstehung von Buchprojekten zu fördern
- Garfield minus Garfield
- Wie wir unser Jahrbuch Netzpolitik verschenkten und beinahe reich wurden
- Über 100 der besten Antworten auf der Q&A-Plattform Quora als kostenfreies PDF-Buch
- JJ Abrams auf Quora
- Exchanges #2: Innovationen für die kritische Masse
- neunetzcast #11: Irgendwann kam die Druckerpresse
- Leipziger Autorenrunde
- Das “pay-as-you read”-Preismodell bei E-Books
- Safari Books Online
neunetzcast als Podcast-Feed * neunetzcast in iTunes
-
neunetzcast #16: Da sollte man nicht so viel Gewissen mit ins Büro bringen
Carsten Pötter und Marcel Weiß sprechen über die großen Entwicklungen von 2012 und 2013. Zu den Themen zählen Microsoft und das sich nicht so gut entwickelnde Windows 8, die Post-PC-Ära, Vertikalisierung und Samsung, das Presseleistungsschutzrecht (Spoiler: Wir glauben, dass es kommen wird.), … Zur Episode
-
neunetzcast #15: Die ultimative Simulation des Analogen
Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher) über das geplante Presseleistungsschutzrecht, wie sich deutsche Journalisten ihr Publikum vorstellen, ePaper und andere gescheiterte Bezahlmodelle, Paywalls, Leserbriefseiten im Economist, Finanzdatendienstleister, automatisierte Textproduktion, die Provinzialität der deutschen Politik, wie die Architektur eines modernen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks aussehen könnte, relativieren die Lesbarkeit von „The Wealth of Networks“ und einiges mehr.… Zur Episode
-
neunetzcast #14: Der Klassiker
Ich spreche mit Matthias Spielkamp über die Historie von iRights.info, das neue irights.lab, iRights.law und iRights e.V., warum E-Books eigentlich nicht verkauft sondern lizenziert werden, unehrliche Unternehmen und die digitalen Herausforderungen der Buchbranche.
Matthias Spielkamp bloggt hier und man kann ihm auf Twitter hier folgen.… Zur Episode
-
neunetzcast #13: Entre.. wait for it ..preneur
Ich spreche mit Markus Angermeier über den Launch von 7Moments, die Herausforderungen bei kleinen Startups und an Designer in einer zunehmend diversen Gerätewelt, Qype, Yelp, Google und wer im mobilen Web die Datennase vorn haben könnte, die Unterschiede in der Preisgestaltung zwischen Xing und Linkedin und die Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT.… Zur Episode
Podcasts abonnieren!
Feedback
kontakt@neunetz.com
ImpressumSuche
Aktuelle Episoden
In eigener Sache
Aktive Podcastreihen
Pausierende Podcastreihen
Andere empfehlenswerte Podcast-Netzwerke