Markus Angermeier
Markus Angermeier ist Co-Host des neunetzcasts, Webdesigner und als kosmar webweit bekannte Internetlegende.
neunetzcast 20: Höchststrafe ist angerufen zu werden
Ich spreche mit Markus Angermeier (kosmar.de, Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+, App.net) über Mailbox und die Zukunft von Dropbox, Samsung Galaxy S4 und das Spannungsfeld zwischen Android, Google und Samsung und den Androidzwergen wie HTC, den Sync-Wahnsinn bei iOS und die Neuigkeiten bei Flipboard.
(Datei)
Dauer: 1 Stunde 25 Minuten
Links zu den Themen:
- Manymo: A Better Android Emulator
- Mailbox
- Dropbox übernimmt Mailbox
- Dropbox
- Box
- Bitcasa
- Samsung Galaxy S4: Definitiv kein Exynos 5 Octa in Deutschland
- Greasemonkey und userscripts
- AdBlock Plus Responds To Play Store Ban: “Unilateral Move By Google Threatens Consumer Choice”
- The Talk Show: A Therapeutic Dose of Imodium
- Einfach erklärt, warum Skalierung von Webdiensten schwer ist
- Flipboard 2.0 führt Follower-Prinzip für nutzerkuratierte iPad-Magazine ein
- Feedly
- Mit Flipboard 2.0 persönliche Magazine basteln – iPhoneBlog.de
neunetzcast als Podcast-Feed * neunetzcast in iTunes
Podcast: Play in new window | Download
neunetzcast #13: Entre.. wait for it ..preneur
Ich spreche mit Markus Angermeier über den Launch von 7Moments, die Herausforderungen bei kleinen Startups und an Designer in einer zunehmend diversen Gerätewelt, Qype, Yelp, Google und wer im mobilen Web die Datennase vorn haben könnte, die Unterschiede in der Preisgestaltung zwischen Xing und Linkedin und die Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT.
Die Einwürfe von den billigen Plätzen kommen von Stefan Kellner.
Podcast: Play in new window | Download
neunetzcast #9: 8 Finger und 2 Zehen
Markus Angermeier und Marcel Weiß sprechen über Microsoft Surface, Google Nexus 7 und die Herausforderungen beim Verkauf von Tablets, Portfolios und Apples iPhone, das eigenwillige Nexus Q, (un-)mögliche Einsatzfälle für Google Glass, Amazons same-day-delivery-Pläne und die Schwierigkeiten des klassischen Handels, Moped, Twitter und SoundClouds Podcastprogramm.
Datei: neunetzcast #9: 8 Finger und 2 Zehen
Dauer: 82 Minuten
neunetzcast #7: Reaktanzfördernd
Markus Angermeier und Marcel Weiß reden über Facebook Camera und Facebooks mobile Strategie, Android und Googles mobile Werbeeinahmen, Googles Strategieschwenk, Kathrin Passigs Google-Doc-Problem, Instant Upload und Komplexität dank Verknüpfungen, Fotofreigaben bei iOS, Appklassenbenennungsprobleme, die Frage, ob Push-Notifications verschlüsselt verschickt werden und diverse weitere Webgeschichten. Außerdem werden unsere Sitzmöbel mitten in der Aufnahme entfernt.
Datei/Player: neunetzcast #7: Reaktanzfördernd
Dauer: 66 Minuten.
neunetzcast #6: Wir addieren für euch
Markus Angermeier und Marcel Weiß sprechen über Symbole für Spracheinstellungen und anderes, Spotify, laut.fm, Podcast-Lizenzen der GEMA, die Auszahlungssituation an Labels und Musiker bei On-Demand-Streaming, Geschäftspraktiken von Major-Labels, iTunes Match vs. Google Music vs. Amazon Cloud Player, CD-Preise, Musikkonsum damals und heute, Releasewindows, Paul McCartneys Website, viele weitere Musikdienste, Popkomm, Timeline für Facebook-Fanpages und Internetplattformen.
Dauer: 1 Stunde, 40 Minuten
Link zur Datei: neunetzcast #6: Wir addieren für euch
neunetzcast #4: iEye
Markus Angermeier und Marcel Weiß sprechen über Internetthemen. Dieses Mal unter anderem: Markus Angermeiers ‚Mega’trends, Post-Privacy, Blogs, Apple TV und Google TV, Google+ in der Googlesuche, Microsofts fehlender Erfolg im Internet, die Post und das Erkennen der eigenen Aufgabe, SOPA, MegaUpload und co. und die gesetzgeberischen Implikationen, Markus‘ Treffen mit Mark Zuckerberg, Wunderkit und die Chancen und Risiken von Cloud Computing.
Dauer: 73 Minuten
Link zur Datei: neunetzcast #4: iEye
neunetzcast #2: Excel für Bilder
Zweite Ausgabe von neunetzcast. Weil’s beim ersten Mal so schön war noch einmal mit Markus ‚kosmar‚ Angermeier. Dieses Mal aus dem St. Oberholz mit leichten audiotechnischen Problemen. Ich hoffe, es ist trotzdem hörbar.
Themen: Gowalla, Path, Spotify, Post-PC-Ära, iPads, Quelltext von Tagesschau.de, Firefox und Google, was macht eigentlich Marc Andreessen, D64 und Machen vs. Reden, was macht eigentlich Kosmar, Opa erzählt vom alten Web mit Altavista, Metacrawler und Fireball, zwei Podcast-Empfehlungen, analoger Fadeout.
Dauer: 64 Minuten
- ‹ Previous
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next ›