Markus und Marcel schauen sich das neue Spiegel Daily an, sprechen über die Erfolgsaussichten und vergleichen es unter anderem mit dem neuesten großen Onlinemedienwurf aus den USA: Axios.
Weitere Themen:
- Der unerklärlische Fetisch der Journalisten, eigene Content-Management-Systeme zu bauen (auch zu beobachten bei Krautreporter und Republik in der Schweiz)
- der Erfolg von AMP
- der Wegfall der Patente bei MP3
- Echo Show und warum Amazon der erste Anbieter seit langem ist, der erfolgreich wird einen neuen Messenger etablieren können
(Datei)
Links zu den Themen:
- Using the AMP URL API – AMP by Example
- Google says there are 2B pages and 900K domains using AMP; pages now load twice as fast
- Das Interessanteste an Spiegel Daily
- Spiegel Daily
- Axios
- Post-Mike Allen, Politico remakes Playbook for a social media landscape – Digiday
- „Spannendes Experiment, das die Werbebranche interessieren dürfte“: Ex-Capital-Macher Brunowsky gefällt Spiegel Daily › Meedia
- Warum Spiegel Daily mehr ist als ein Mosaikstück im Innovations-Puzzle des Verlags › Meedia
- Brillant orchestriert aus dem Ex-Puff – Peter Hogenkamp – Medium
- Republik — das digitale Magazin von Project R
- Die MP3 ist nicht tot, sondern frei (von Patenten)
- Echo Show: Amazon Is Building an OS for the Home & A Social Network to Hold It Together
- Apple Future Vision 1987
Markus im Netz: kosmar.de,Twitter, Facebook, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, Early Moves, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
~
Im neunetzcast reden Markus Angermeier und Marcel Weiß jede Woche über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | iTunes | neunetzcast auf Twitter