Recent Posts
-
neunetzcast 25: Abgehörte Empörung
Ich spreche mit Anja Seeliger vom Perlentaucher über PRISM, Tempora und die gemessen am Ausmaß des Skandals empörend zurückhaltenden Reaktionen der Politik und zum Teil der Medien.
Dauer: 56 Minuten
Links zu den Themen:
… Zur Episode -
neunetzcast 24: Digitale Pennies herausquetschen
Ich spreche mit Carsten Pötter (carstenpoetter.de, Twitter, App.net, Google+) über die Adblocker-Debatte, die wir zum Anlass nehmen, um über die grundlegende Werbemisere im Medienwandel zu sprechen. Außerdem sprechen wir über den ersten Monat von Facebook Home und Googles aktuelle Ausrichtung, die auch beim neuen Hangouts und „Google Play Music All Access“ (Ernsthaft?)… Zur Episode
-
neunetzcast 23: Disruption der Bildung
Ich spreche mit Martin Lindner über die Veränderungen im Bildungssektor durch neue Webangebote wie MOOCs und die allgemeinen Missstände in der Bildung.
Vernetzen mit Martin Lindner: Google+, Twitter, LinkedIn, Wissmuth.de
Dauer: 55 Minuten
Links zu den Themen:
- Google+-Community „Digitale Bildung“
- Massive open online course (MOOC) auf Wikipedia
- Your Massively Open Offline College Is Broken
- Udacity
- iversity
- P2PU School of Webcraft
neunetzcast als Podcast-Feed * neunetzcast in iTunes
-
neunetzcast 22: Massivste Redundanz
Ich spreche mit Andreas von Gunten über seine Ziele mit seinem Buchverlag „buch & netz“, Widerstände gegen Veränderungen in der Branche und die vielfältigen Herausforderungen für die Buchbranche.
Man kann sich mit Andreas hier vernetzen: Blog, Twitter, App.net, Google+, LinkedIn
(Datei)
Dauer: 1 Stunde, 16 MinutenLinks zu den Themen:
… Zur Episode -
neunetzcast 21: Amazonbook
Ich spreche mit Carsten Pötter (carstenpoetter.de, Twitter, App.net, Google+) über Facebook Home und die Implikationen für Android, Google und Apple, sollte Facebook damit erfolgreich sein. Außerdem geht es um die Übernahme von Goodreads durch Amazon und die Entstehung der neuen Megaplattformen und damit auch steigender „Strategiesteuern“ für die Konzerne.… Zur Episode
-
neunetzcast 20: Höchststrafe ist angerufen zu werden
Ich spreche mit Markus Angermeier (kosmar.de, Twitter, Facebook, LinkedIn, Google+, App.net) über Mailbox und die Zukunft von Dropbox, Samsung Galaxy S4 und das Spannungsfeld zwischen Android, Google und Samsung und den Androidzwergen wie HTC, den Sync-Wahnsinn bei iOS und die Neuigkeiten bei Flipboard.… Zur Episode
-
neunetzcast 19: Ein Recht des Stärkeren
„Die Debatte ist schneller als die Produktionsmechanismen der nationalen Märkte.“ – Thierry Chervel
Ich spreche mit Thierry Chervel (Perlentaucher, Thierry auf Twitter, Google+ und Facebook) über das Presseleistungschutzrecht, das was hierzulande als Debatte dazu verkauft wurde, die noch kaum debattierten Merkmale des Medienwandels, die vor allem nationale Märkte wie Deutschland betreffen und eine daraus folgende Zersplitterung der Öffentlichkeit.… Zur Episode
-
neunetzcast #18: Herausgekitzelt
Ich spreche mit dem Webvideoexperten Bertram Gugel (Blog,Twitter, LinkedIn) in einer Tropfsteinhöhle über Videoformate, die Professionalisierung von YouTube und Googles übergreifende Strategie mit der Plattform, warum ein Instagram für Video wohl eher nicht kommen wird, Netflix und dessen Eigenproduktion House of Cards, die Lizenzherausforderungen im On-Demand-Streaming und HBO im Innovators Dilemma.… Zur Episode
Podcasts abonnieren!
Feedback
kontakt@neunetz.com
ImpressumSuche
Aktuelle Episoden
In eigener Sache
Aktive Podcastreihen
Pausierende Podcastreihen